Zahlungen: Einführung. Webinar-Aufzeichnung.
Das Video bietet eine ausführliche Darstellung aller Funktionen des RA-MICRO Programms "Kostenblatt" und ihrer Vorteile.
Das Video bietet eine Einführung zum RA-MICRO Programm "Mahnverfahren".
Gebühren (I): RVG - Allgemeine Einführung in die Rechnungslegung. Webinar-Aufzeichnung.
Überblick zu den wichtigsten Funktionen der RA-MICRO Finanzbuchhaltung.
Das Video bietet eine Einführung zum RA-MICRO Programm Modul "Notariat".
Das Video bietet eine Einführung zum RA-MICRO Programm Modul "Kanzlei".
Der neu entwickelte RA-MICRO Kalender überzeugt durch sein klares, modernes Design und viele nützliche Programmfunktionen.
RA-MICRO E-Workflow - der produktive elektronische Arbeitsfluss von Dateien, Dokumenten, Nachrichten, E-Akten innerhalb der Kanzlei und mit Dritten - wird im Überblick und Zusammenhang von RA Dr. Becker auf dem aktuellen Stand Herbst 2019 dargestellt.
Das Video bietet eine ausführliche Darstellung aller Funktionen des RA-MICRO Programms "Insolvenz".
Das Video bietet eine ausführliche Darstellung aller Funktionen des RA-MICRO Programms "Offene Posten".
Das Video bietet eine ausführliche Darstellung aller Funktionen des RA-MICRO Programms "Akten".
Das Video bietet eine ausführliche Darstellung aller wesentlichen Programmfunktionen des RA-MICRO Programms "Zwangsvollstreckung" und ihrer Vorteile.
Zwangsvollstreckung: Elektronisches Mahnverfahren per beA. Webinar-Aufzeichnung.
Arbeiten mit dem neuen E-Akte Fenster 2. Webinar-Aufzeichnung.
Termine/Fristen: Fristenverwaltung und Anlegen von Fristenketten. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Video eräutert die Grundlagen der Gebührenabrechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit Formularen im Modul Notariat. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Anlagenbezug. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Webinar erläutert, wie Sie ein ZV-Auftrag Formular über die RA-MICRO beA-Schnittstelle versenden können. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: beA-Nachrichten per E-Brief erstellen und über den beA-Postausgang versenden. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Auswertungen - Abstimmung von Journal und Aktenkontobuchung. Webinar-Aufzeichnung.
Im Druckmenü des Programms Schriftverkehr können Dokumente in mehrfachen Ausführungen auch in Verbindung mit Anlagen gedruckt und gleichzeitig zur E-Akte und/oder Druckdatei- oder Dokumentenverwaltung gespeichert werden. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Webinar erläutert die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten des RA-MICRO Hauptmenüs. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Webinar erläutert die Zusatzfunktionen Verfügung, Notiz und Wiedervorlage in den RA-MICRO Dialogen Speichern in E-Akte, Drucken beim Speichern und E-Versand. Webinar-Aufzeichnung.
Digital und gleichzeitig nachhaltig - dieses Webinar erläutert die ökologisch nachhaltigen Funktionen des digitalen Posteingangs und Postkorbs. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Video erläutert die beA Schnittstelle und wie man einen Schriftsatz mit Anlagen versendet beziehungsweise signiert. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: Foko richtig buchen. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Übergabe von Dokumenten aus der KTV an den beA Postausgang. Webinar-Aufzeichnung.
Adressen: Anlage und Änderung einer Adresse im Adressfenster. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Urlaubsplanung. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Kollisionsvorprüfung. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Antrag auf Festsetzung der Fahrtkosten durch den auswärtigen Anwalt. Webinar-Aufzeichnung.
Termine/Fristen: Umstellung und Einführung in den Kalender 2. Webinar-Aufzeichnung.
Arbeiten mit dem neuen E-Akte Fenster 2. Webinar-Aufzeichnung.
Insolvenz: Schuldnerakte - Eröffnungsakte. Webinar-Aufzeichnung.
Diese Video erkläutert die Funktionen der Reisekostenabrechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: Forderungssachen importieren. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Wichtige Einstellungen in der Word-Schnittstelle. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Video erläutert die Grundlagen der beA-Schnittstelle: Aktive Nutzungspflicht. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: IDEA- bzw. DATEV-Schnittstelle - Übergabe von Buchungsdaten an Finanzamt oder Steuerberater. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Video erläutert die Grundlagen der beA-Schnittstelle: eEB empfangen und abgeben. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: Erläuterung der Einstellungen. Webinar-Aufzeichnung.
Dieses Video erläutert die Grundlagen der beA-Schnittstelle. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: ZV Androhung. Webinar-Aufzeichnung.
Mit der RA-MICRO Telefonnotiz können Informationen, die im Verlauf eines Telefongesprächs aufgenommen wurden, schnell und strukturiert erfasst werden. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Fibu I mit Praxisbezug - Klärung von Saldendifferenzen. Webinar-Aufzeichnung.
Kanzlei: Löschassistent. Löschen personenbezogener Daten gem. DSGVO. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Das neue elektronische Verwahrungsverzeichnis (VVZ). Webinar-Aufzeichnung.
Die Programmfunktionen "Buchen" und "Buchungen E-Import" helfen, Kontoumsätze zur effizienteren Buchung und Vermeidung von Fehleingaben automatisiert zu erfassen.
Schriftverkehr: Druckschemen anlegen und löschen versus KTV-Druckformate. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Das neue elektronische Urkundenverzeichnis. Webinar-Aufzeichnung
Zwangsvollstreckung: Wegfall des Barcode-Mahnbescheides für Rechtsanwälte ab dem 1. Januar 2022. Webinar-Aufzeichnung mit Anwenderfragen.
E-Workflow: beA, eeB Bearbeitung im Posteingang. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung, Lohn/Gehalt: Jahreswechsel 2021/2022. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Textbausteinverwaltung. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: Installation und Arbeiten mit Krypt. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Mandatssaldenliste Einführung. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Elektronischer Rechtsverkehr im Notariat. Webinar-Aufzeichnung.
Termine/Fristen: Highlights des Kalender 3. Mit Fragen und Antworten: Sperrzeit, Synchronisation mit Outlook, Anzeigeoptionen, Fristenanzeige, Tagesübersicht, Termine ohne Aktenbezug, Umstellung auf Kalender 3. Webinar-Aufzeichnung.
RA-MICRO Online-Akademie (RMOA): Finanzbuchhaltung: Umbuchung versus Korrekturbuchung. Webinar-Aufzeichnung
E-Workflow: beA, eeB Bearbeitung im Postkorb. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung I: Buchen & Auslagen vs. Honorarauslagen. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Fragen zum Jahreswechsel. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow, beA: Nachrichten im Posteingang abrufen. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren - Die XRechnung - der neue Standard für elektronische Rechnungen. Webinar-Aufzeichnung
Termine/Fristen: Synchronisationsmöglichkeiten des Kalender 3. Webinar-Aufnahme
Gebühren - Kostenausgleich durch die Rechtsschutzversicherung. Webinar-Aufzeichnung
Finanzbuchhaltung, Kontoimport. Webinar-Aufzeichnung.
Im Programm Gebühren steht eine praktische Schnellauswahl für oft benutzte Tatbestände zur Verfügung. Welche dies sind, kann in den Gebühren-Einstellungen festgelegt werden.
E-Workflow: beA und eEB-Bearbeitung in der E-Akte oder dem Postkorb. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: Mahnbescheid versenden per beA. Webinar-Aufzeichnung.
Akten: Referatsabhängige Unterordner E-Akte bei Aktenanlage. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: E-Versand in Word als E-Mail, E-Brief oder beA-Nachricht. Webinar-Aufzeichnung.
Wie legt man Firmenadressen korrekt an? Webinar-Aufzeichnung
Zwangsvollstreckung: Standardtexte für das vorgerichtliche Mahnschreiben. Webinar-Aufzeichnung.
Das Webinar zeigt, wie man Rechnungen erstellt, wo man sie findet und wie sie gespeichert werden. Webinar-Aufzeichnung.
Das Programm "Akten" wurde um die Funktion "Beteiligteninfo" erweitert. Man erhält nach Eingabe der Aktennr. einen strukturierten Überblick in Baumstruktur.
Archivierung gebuchter Rechnungen und Gutschriften, chronologische Ordnung nach Jahrgängen, Rechnungen importieren, exportieren sowie viele weitere Funktionen. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: ZV-Auftrag. Webinar-Aufzeichnung.
Kanzlei: Benutzerverwaltung. Webinar-Aufzeichnung.
Terminmanagement findet heute längst nicht mehr nur an einem Ort, auf einem Gerät oder durch eine einzige Person statt. Der RA-MICRO Kalender 3 bietet eine moderne Oberfläche sowie viele nützliche Funktionen für flexibles Arbeiten.
So können Sie das Elektronische Empfangsbekenntnis im beA schnell, einfach und bequem mit RA-MICRO abgeben.
Hauptmenü: Praxistipps zum PD, zur Kanzleiverwaltung und zum Supportdesk. Webinar-Aufzeichnung.
Mit der neuen Schnellaufruf-Funktion "RA-MICRO Oneclick" ist ein effizienter, schneller Zugriff auf ausgewählte RA-MICRO Programme möglich, wenn RA-MICRO im Hintergrund läuft.
E-Workflow: beA-Einrichtung in der Benutzerverwaltung. Webinar-Aufzeichnung.
Wurde vOffice im Hauptmenü (PD) eingerichtet, nimmt das vOffice-Icon die Farbe des aktuellen vOffice-Status an, der mit Klick auf das Icon geändert werden kann. Zusätzlich zeigt ein Counter beim vOffice-Icon die Zahl der im Warteraum wartenden Besucher.
Mit dieser Funktion werden Akten aufgelistet, in denen 2020 zu viel Umsatzsteuer gezahlt worden sein könnte.
Gebühren: Richtig abrechnen nach der Gebührenerhöhung - KostRÄG 2021. Webinar-Aufzeichnung.
Streitverkündete und deren Bevollmächtigte können nun als Unterbeteiligte in einem Rubrum dargestellt werden. Der Streitverkündete muss hierzu in der Akte als weiterer Beteiligter angelegt und das Korrespondenzkürzel VK ausgewählt werden.
Termine/Fristen: Einführung in den Kalender 3 (HTML). Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: PfÜB elektronisch versenden. Webinar-Aufzeichnung.
Das Video erklärt, wie man in der Anwaltspraxis PDF-Dokumente so nach den Anforderungen der EERB bearbeitet, dass diese "zurückweisungssicher" via beA an das Gericht gesandt werden können.
Gebühren: Rechnungen mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen richtig stellen und verrechnen. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: PDF-Akte. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Wie werden X-Rechnungen erstellt ? Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Übersendungszettel und Kurzbrief in Word. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung, Lohn/Gehalt: Gehalt berechnen. Webinar-Aufzeichnung.
Der vOffice-Warteraum ermöglicht Freiberuflern, Managern, Vertrieblern, u.a., die Videokommunikation mit externen Besuchern optimal in den alltäglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Assistenzen können die Videokommunikation vorbereitend unterstützen.
In der RA-MICRO Word-Schnittstelle wurde die Programmfunktion zum Einfügen von Stammdaten-Platzhaltern und Rubrum-Platzhaltern in das RA-MICRO Menüband verschoben und verbessert.
Der neu entwickelte RA-MICRO Kalender 3 bietet eine moderne HTML-Oberfläche sowie viele nützliche Funktionen. Das Video beschreibt die Umstellung auf den neuen Kalender. X
RA-MICRO Kalender können nun leicht mit iCloud-Kalendern synchronisiert werden.
Gebühren: RVG-Vorschussrechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Einführung Lohn/Gehalt. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Erfassen von Urkunden. Webinar-Aufzeichnung.
RA-MICRO Online-Akademie (RMOA): Zwangsvollstreckung - Forderungskonto richtig buchen. Webinar-Aufzeichnung.
Aktenkonto: Arbeiten mit dem Aktenkonto, mehrere Praxisbeispiele. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Rechnung RVG. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: Teilzahlungsvereinbarung. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat, Urkundsgeschäfte. Webinar-Aufzeichnung.
Im RA-MICRO Adressfenster schnell und effizient Sofort-EMA oder Online-EMA einholen: 75% der deutschen Meldeämter sind mittlerweile online erreichbar. Ob und wie die Erreichbarkeit gegeben ist, wird nun übersichtlich bereits im Adressfenster angezeigt.
vOffice bringt das Büro allen Mitarbeitern nach Hause - oder an einen Ort Ihrer Wahl. Dank Features wie dem interaktiven Organigramm gelingt eine strukturierte Arbeitsorganisation und Interaktion - sowohl zwischen Kollegen als auch zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern. Wichtige Videogespräche werden im vOffice Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Gebühren: Zeithonorar II. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr, Word: Massensendung. Webinar-Aufzeichnung.
Einführung in die Programmfunktion "Verwahrung" des Notariats. Der Programmteil "Verwahrung" im RA-MICRO Notariat umfasst die Bereiche Massenbuch, Verwahrungsbuch, Verzeichnis der Massen, Namensverzeichnis, Übernahmesalden, Liste der Kreditinstitute und die Übersicht über die Verwahrungsgeschäfte. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren, Kostenfestsetzungsanträge: KFA PKH, KFA VKH, Formular RVG-Pflichtverteidiger. Webinar-Aufzeichnung.
RA-MICRO ermöglicht mittels einfacher Betreff-Logiken die direkte Speicherung von E-Mails in eine E-Akte oder auch einen Postkorb. Damit entfällt die manuelle Bearbeitung im Posteingang.
Filmtutorial zur RA-MICRO Programmfunktion "Multi-Timesheet" im Programmbereich Gebühren. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: Dokumente durchsuchbar speichern. Webinar-Aufzeichnung.
Akten: Optionen der Aktenablage. Webinar-Aufzeichnung.
Akten: Aktenwächter. Webinar-Aufzeichnung. Das Programm hilft bei der Vermeidung von "Aktenleichen" und überwacht Ratenzahlungen.
E-Workflow: Arbeiten mit dem Posteingang. Webinar-Aufzeichnung.
Erläuterung der RA-MICRO Programmfunktion Arbeitsplatz-Scan.
Gebühren: RVG-Korrekturrechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Kanzlei: Benutzernamen ändern, neue RMO-Benutzer anlegen. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: Überwachung des Aktenkontos mit dem Aktenwächter. Webinar-Aufzeichnung.
Online-Recherchen: Welche Vorteile bieten Recherchen via Internet. Webinar-Aufzeichnung.
Jahresabschluss im Notariat. Webinar-Aufzeichnung.
Die Programmfunktion "Kostenrisiko" ermöglicht einen detaillierten Überblick über die entstehenden Kosten eines Mandats oder eines Prozesses.
Schriftverkehr: beA-Versand aus Word. Webinar-Aufzeichnung.
Die Programmfunktion "Aktenwächter" überprüft automatisiert alle laufenden Akten auf Wiedervorlagen. Das Programm hilft bei der Vermeidung von "Aktenleichen" und überwacht Ratenzahlungen.
Termine/Fristen: Einführung in den Kalender+. Webinar-Aufzeichnung.
Termine/Fristen: Umstellung von Outlook Add-in auf Kalender+. Webinar-Aufzeichnung.
Mahnverfahren, E-Mahnverfahren: Widerspruch maschinenlesbar einreichen. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Zeithonorar I. Webinar-Aufzeichnung.
Online-Recherchen: Die Nutzungsausfalltabelle des GPJ-Verlags. Webinar-Aufzeichnung.
Zwangsvollstreckung: Vollstreckungsakte anlegen. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung, Lohn/Gehalt: Anlegen spezieller Mitarbeiter. Webinar-Aufzeichnung.
Schriftverkehr: Textbausteine. Webinar-Aufzeichnung
Zwangsvollstreckung: Wie werden Adressen korrekt für das Mahnverfahren erfasst? Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Kostenfestsetzungsantrag. Webinar-Aufzeichnung.
Kanzlei: Änderung des Benutzernamens in der Benutzerverwaltung. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung: E-Eingangsrechnungen. Webinar-Aufzeichnung.
Finanzbuchhaltung II: Einführung. Webinar-Aufzeichnung.
Gebühren: Pauschalhonorar Brutto und Kaufmännische Rechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Wenn die RMO-Nutzerdaten in der RA-MICRO-Benutzerverwaltung hinterlegt sind, kann die effiziente SMS-Funktion aus RA-MICRO heraus genutzt werden.
Kurzpräsentation: Mit der SMS-Funktion aus RA-MICRO werden Texte einfach und schnell versandt.
Adressen: Einstellungen für den E-Versand im Adressfenster. Webinar-Aufzeichnung.
Kanzlei: Löschassistent. Löschen personenbezogener Daten gem. DSGVO.
Gebühren: Rechnung ZV. Webinar-Aufzeichnung.
RA-MICRO kann E-Akten im PDF Format exportieren. Das Video zeigt die Nutzung mit dem Adobe Acrobat Viewer, in Kombination mit der RA-MICRO Deutsche Gesetze App und der DictaNet Diktier-App. ACHTUNG: KEIN TON!
Gebühren: RVG-Berechnung. Webinar-Aufzeichnung.
Online-Recherchen: Elektronische Einwohnermeldamtsauskunft (EMA) einholen und verarbeiten. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: Ver- und Entschlüsseln von Dokumenten über die E-Akte. Webinar-Aufzeichnung.
Notariat: Automatischer Vollzug, Einrichtung. Webinar-Aufzeichnung.
Die Kommunikation mit Versicherungen ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Kanzleiarbeit. Mit Hilfe der kostenlosen Versicherungsschnittstelle von RA-MICRO Online (RMO) wird direkt aus RA-MICRO mit Versicherungen elektronisch und kostensparend kommuniziert.
Notariat: Automatischer Vollzug - Überblick. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow: Das E-Akte Fenster. Webinar-Aufzeichnung.
E-Workflow, E-Versicherung: E-Rechtsschutz. Webinar-Aufzeichnung.
Eine schnelle Kommunikation mit Rechtsschutzversicherungen ist für die effiziente Fallbearbeitung wesentlich. Mit der Versicherungsschnittstelle von RA-MICRO Online kommunizieren Sie zeitsparend direkt elektronisch mit der Rechtsschutzversicherung Ihres Mandanten.
Adressen: Verschlüsselung im Adressfenster. Webinar-Aufzeichnung.